Druck-Arten
Bilder lassen sich auf vieles Drucken
Qualität und Nachhaltigkeit stehen hierbei an höchster Priorität.

Poster
Poster sind Großdrucke auf Fotopapier.
Es gibt zahlreiche Fotopapiere mit unterschiedlichsten Eigenschaften.
glänzend vs. matt
Hierbei kommt es auf den endgültigen Verwendungszweck an.
mattes Poster
Das Poster ist über die komplette Fläche matt.
Diese matten Oberfläche absorbiert Licht, wodurch Spiegelungen weniger zustande kommen. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Poster in einem lichtdurchflutetem Zimmer aufgehängt wird, wo viele helle "störende" Umgebung herrscht.
Jedoch wirken die Farben durch das absorbierte Licht nicht so kräftig wie auf einem glatten.
glattes Poster
Möchtest du das Poster einrahmen und es ist hinter Glas, so reflektiert das Glas bereits und ein Poster in matt hat seine Wirkung verloren.
In diesem Fall kann getrost ein glattes Poster genutzt werden.
Leinwand
Die Leinwand als alter Klassiker (auch Canvas) genannt erhält dank seiner Künstlerischen Prägung einen gemäldeartigen Charakter.
Das Bild wird, wie der Name es schon verrät, auf eine Leinwand gedruckt.
Diese Leinwand wird anschließend auf einen hochwertigen, FSC-zertifizierten Fichtenholzrahmen gespannt. Die überstehenden Seiten werden umgefaltet und auf der Rückseite befestigt.
Der Standard-Holzrahmen besitzt eine Stärke von 2 cm, welches eine leichte Montage garantiert.
Der Premium-Rahmen kann eine Stärke von 4-8 cm aufweisen. Dies kommt auf die Größe und die Wirkung des Bildmotivs an, denn das Motiv wird durch das Umfalten auf die Seiten gelegt. Dies verleiht der Leinwand bei großen Formaten Ausdrucksstärke und Stabilität.



Alu-Dibond
Beim Alu-Dibond dienen zwei dünne und dennoch stabile Aluminiumplatten als Grundträger.
Darauf wir dann mit einem speziellen verfahren das Bild aufgedruckt. Die Ecken des Drucks sind selbstverständlich abgerundet und poliert.
Hierbei gibt es wieder zwei Möglichkeiten
matt
Die mattierte Oberfläche absorbiert Licht, wodurch Spiegelungen weniger zustande kommen. Dies ist besonders hilfreich, wenn der Alu-Druck in einem lichtdurchflutetem Zimmer aufgehängt wird, wo eine helle und "störende" Umgebung herrscht.
Anders zum Poster entsteht beim Alu-Druck ein Tiefeneffekt, da helle stellen durch den Druck nicht matt werden. Dies hilf auch einer authentischen Farbwiedergabe
Somit können Bildmotive besonders in Szene gesetzt werden.
glatt
Alu-Dibond lässt sich auch glänzend bedrucken (kaschiertes Fotopapier). Durch diesen Hochglanz-Effekt wirken die Farben leuchtend und satt. Zusätzlich sind die Details gestochen scharf, dank dem HD-Druck auf hochwertigem Fotopapier, welches anschließend auf die Alu-Dibond Platte appliziert wird.

Drucke auf Acryl haben eine kontrastreiche und kräftige Farbwiedergabe , da der Bilderdruck auf die Rückseite einer Acrylscheibe gedruckt wird, wodurch auch eine Art Tiefenwirkung entsteht.
Zudem dient die Acrylscheibe als Schutz, wodurch der Druck sehr langlebig ist und z.B. für einen Spritzschutz in Küchen genutzt werden kann.
Außerdem ist der Druck leicht "durchscheinend", wenn Licht von hinten einfällt. Somit nutzte ich z.B. diesen Druck für meine Fenster als dekorativen Sichtschutz.

Dir gefällt ein Bild von mir
& du möchtest es gedruckt haben?
Dann freue ich mich über deine Nachricht!
Kontaktformular gibts hier.
oder unter